Kässeler Pfarrfasching 2025 im Pfarrheim

Bis fast um Mitternacht wurde dem begeisterten Publikum im besetzen Pfarrheim ein buntes Programm von Gesang , Vorträgen , Sketchen und viel Stimmungsmusik zelebriert und auch nach dem Programm wurde weiter gesungen geschunkelt und getanzt .

  • 2025Pfarrfaschin_1
  • 2025Pfarrfaschin_2
  • 2025_Pfarrfasching01
  • 2025_Pfarrfasching02
  • 2025_Pfarrfasching03
  • 2025_Pfarrfasching04
  • 2025_Pfarrfasching05
  • 2025_Pfarrfasching06
  • 2025_Pfarrfasching07
  • 2025_Pfarrfasching08
  • 2025_Pfarrfasching09
  • 2025_Pfarrfasching10
  • 2025_Pfarrfasching11
  • 2025_Pfarrfasching12
  • 2025_Pfarrfasching13
  • 2025_Pfarrfasching14
  • 2025_Pfarrfasching16
  • 2025_Pfarrfasching17
  • 2025_Pfarrfasching18
  • 2025_Pfarrfasching19
  • 2025_Pfarrfasching20

Trotz in Sachen Faselnacht sehr geringer Personaldecke hat das Kässeler Veranstaltungsteam aus KAB und Pfarrgemeinderat auch in 2025 ein gelungenes , buntes und sehenswertes Programm auf die Beine gestellt.
Gleich um 19,33 Uhr begrüßten die „Tolleranten“ das Publikum und gaben quasi per Lied das Mikrofon an Pfarrer Karl Peter Aul, der dann wie immer gekonnt durch das Programm führte .
Witzig und ironisch sorgte dann Karlheinz Sinsel in seinem 1.Vortrag für beste Unterhaltung. Ohne ein festes Thema zu verfolgen , griff er verschiedene Themen des Alltags auf .
Wie es in ihrem Stammlokal bei einer Länderspielübertragung der deutschen National Mannschaft zugeht zeigten dann die „Tolleranten“ (Claudia Kavermann , Stephanie Kukula-Scholl, Michaela Kleinfelder, Gudrun Schmidt-Köcher , Dieter Köcher, Jutta Kunkel, Armin Stock und Thomas Grob )
Im darauf folgendem Sketsch von Claudia Kavermann und Edeltraud Stock im Pelzmodeladen von Herrn Lotz wurde darauf hingewiesen , dass wenn man den Biber der sich direkt an der Wirtheimer Bieber breitmachen will , doch gleich zu Pelzmäntel und Pelzmützen quasi „Pelze aus Regionalem Anbau“ verwerten würde, könnte und man dadurch doch auch Wirtheim vor der Überschwemmung retten kann.
Mit Spitzen im Still des „Till aus Mainz“ nahm sich Karlheinz Sinsel im ersten Teil seines 2 Vortrags die derzeitige politische Lage in Deutschland unter die Lupe um dann im 2. Teil mit viel ironischem , humoristischem und witzigem seinen Vortrag zu beenden,
Die „Tolleranten“ machten im Anschluss mit einem weiteren Beitrag gesanglich / musikalisch das Programmfinale
Neben den tollen Beitragen war wieder die Cocktailbar der Renner.
Matthias Habermann der den Abend musikalisch unterhalten wollte , mußte kurzfristig wegen Krankheit absagen , Steffie Müller hat das dann in ein paar Stunden Vorbereitung am Samstag als „Musikerin“ übernommen , da saß jeder Ein- und Auszugsmarsch und jeder Tusch , sowie die musikalische Begleitung der Tolleranten und der Schunkelrunden , dafür ein besonderes Danke.
Das Faselnachtteam bedankt sich bei allen die vor , während und nach der Veranstaltung zu deren Gelingen beigetragen haben.

Wir nutzen keine tracking Cookies oder Elemente von Facebook, YouTube etc. auf dieser Seite. Nur essenziell Cookies, die für den Betrieb der Seite nötig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.